Ist ein Stromspeicher für meine PV-Anlage sinnvoll?

Auch wenn der Kauf eines Speichersystems zahlreiche Vorteile hat, sollte man sich vor dem Kauf überlegen, ob man ihn tatsächlich benötigt. Zuerst müssen die eigenen Bedürfnisse und der Stromverbrauch ermittelt werden. Wenn man tagsüber viel Strom benötigt und abends und nachts keinen braucht, lohnt sich ein Stromspeicher nicht. In diesem Fall reicht eine Solaranlage ohne Speicher aus. Wenn man aber den Strom abends und nachts nutzen möchte, ist ein Stromspeicher eine kluge Investition.

Welche Arten von Batterien gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Batterien, die für Solarspeicher verwendet werden können, von denen jede ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Bleibatterien sind relativ günstig, aber auch weniger effektiv und haben eine kürzere Lebensdauer als andere. Lithium Ionen Akkus sind die am häufigsten verwendeten und besitzen eine hohe Effizienz und eine lange Lebensdauer, aber sie sind auch teurer und enthalten den begrenzt verfügbaren Rohstoff Kobalt. Natrium Ionen Batterien sind eine eher neue Erfindung, die sich durch ihre Kostengünstigkeit und Einfachheit auszeichnet.

 

Vorteile eines Stromspeichers

Der Kauf eines Stromspeichers hat zahlreiche Vorteile. Der überschüssige Strom kann gespeichert und später verwendet werden, wodurch der Eigenverbrauch des Stroms erhöht wird. Man kann die Einspeisevergütung beziehen und die Anschaffungskosten nach einigen Jahren ausgleichen. Außerdem ist Solarstrom umweltfreundlich und klimaneutral, was durch die Nutzung des Speichers noch verstärkt wird.

Ist ein Stromspeicher sinnvoll?

Letztendlich lohnt sich ein Stromspeicher für deine PV-Anlage, wenn du viel Strom verbrauchst und ein hohes Maß an Eigenverbrauch haben möchtest. Wenn du dir den Stromspeicher anschaffen möchtest, solltest du dir ein passendes Modell aussuchen, das deinen Bedürfnissen entspricht. Außerdem musst du die Kopplungsart, die Größe und die Kapazität deines Speichers richtig auswählen.

Was muss man beachten, wenn man sich einen Stromspeicher anschaffen möchte?

Es gibt also viele Dinge, die du beachten musst, wenn du dir einen Stromspeicher für deine PV-Anlage anschaffen möchtest. Es ist zwar eine Investition, aber sie lohnt sich auf lange Sicht. Dank des gespeicherten Stroms kannst du deinen Eigenverbrauch erhöhen und die Einspeisevergütung beziehen, sodass der Strom nach einigen Jahren komplett kostenlos ist. Also überlege dir gut, ob sich der Kauf eines Stromspeichers für deine PV-Anlage lohnt!

 

 

Zurück zum Blog